Wenn man in der Vergangenheit über den alten X2 Kritik gehört hat, dann nur, daß der Kite etwas zu aggressiv und zu schnell ist. Und genau das hat Naish beim X3 verbessert. Der Kite wirkt wesentlich ruhiger und liegt deutlich stabiler in der Luft. Zusätzlich fällt einem sofort das noch steifere Profil des X3 auf. Die Tubes und besonders die Quertubes sind extrem aufwendig verarbeitet und durch etliche Profilnähte im aufgepumpten Zustand bretthart. Neue ist z.B. das Union-Strut-Konzept, bei dem die Quertubes besser mit der Fronttube verbunden werden. Und genau das verspricht auch im unteren Windbereich bereits ordentlich Leistung. Provoziert man den zunächst durchaus gutmütig wirkenden Kite, antwortet dieser sofort mit brachialem Zug nach oben. Der X3 ist sicher kein reines Design-Update, sondern verspricht viel Power bei ausgewogenem Handling. Hoffentlich klappt es morgen mit dem Wind. Ich bin gespannt.