![]() ![]() |
Airforce Xwayz 132 Captain Future ProModel ![]() Hier ein paar Bilder des Airforce Xway 132 CF ProModel (CF= Captain Future). Nein keine Sorge ich habe das Design nicht selber mit Pinsel und Airbrush gemalt. Spleene.com und ich haben uns mal zusammen gesetzt, ganz nach dem Motto, Airforce hat neue interessante Shapes und Designs, und Spleene.com u.a. innovative Techniken und Fertigungsmöglichkeiten. Das Xway CF ist ein echtes Custommade und das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit. Ich finde es kann sich durchaus sehen lassen. Der Shape entspricht 100% dem Xway 132 Shape und Go (siehe www.airforce-boards.de). Nur die Bauweise ist völlig anders. So war Spleene.com von der Idee des massiven Rails sofort angetan und hat mal so richtig in die Hightech-Kiste gegriffen. Nach einigen Wochen Entwicklungszeit haben die Jungs dann wirklich was neues aus dem Hut gezaubert. Das Rail besteht aus einem hochfesten und steifen aber dennoch elastischem Kunststoff. D.h. kleinere Kerben oder Kratzer verschwinden nach ein paar Minuten gänzlich. Durch dieses Material ist das Xway jetzt noch stabiler und liegt noch angenehmer in der Hand. Auch das Verletzungsrisiko wird dadurch nochmals verringert. Aber auch in Punkto Laminat geht Spleene.com neue Wege. Das Xway CF wurde in Prepreg- Technologie gefertigt (Harz und Gewebe sind in Platten optimal vorgefertigt und werden unter Druck und Hitze laminiert). Das Design wird dabei ins Laminat gedruckt und ist somit vor mechanischer Beanspruchung geschützt. Genau wie Airforce vertraut Spleene.com bei der Wahl des Kernmaterials auf Corecell. Das Gewicht des Airforce CF beträgt nackt knappe 2kg und overall realistische 2.7kg. Das Design ist sicher etwas strange, aber Captain Future war für mich früher der ein echtes Idol und jede Folge im Fernsehn ein Muß. Logisch das so was auf ein (bzw. mein) Kiteboard gehört ;-) Ich bin jedenfalls begeistert und gleichzeitig überrascht von der Flexibilität und den technischen Möglichkeiten die Spleene.com bietet. Wir werden sicher noch weiter Zusammenarbeiten und ich freue mich schon auf so manches Sahneschnittchen ;-) olli www.airforce-boards.de www.spleene.com www.kitesurfing-kiel.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
RobbyNitroz had een 5 sterren sessie in Zandvoort met maar liefst 15 - 20 knots op zijn SlingShot Wave SST (2017)